- Eisenhändler
- Ei|sen|händ|ler, der: Eisenwarenhändler.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eisenhändler, der — Der Eisenhändler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Eisenhändlerinn, plur. die en, der mit Eisen oder eisernen Waaren handelt, und dessen Ehegattinn; im Österr. ein Eisler … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sauerländer Wanderhändler — Bei den Sauerländer Wanderhändlern handelte es sich um Personen, die ihren Lebensunterhalt mit dem Handel verschiedener Waren in teilweise weit von der Heimat gelegenen Handelsgebieten bestritten. Das Gewerbe bildete sich im 16. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Damals bei uns — Niklaas, ein Junge aus Flandern (jap. フランダースの犬, Furandāsu no inu, wörtlich: „Der Hund von Flandern“) ist der Titel einer 52 Episoden umfassenden Anime Fernsehserie, die 1975 von Nippon Animation produziert wurde. Sie basiert auf dem Roman The Dog … Deutsch Wikipedia
E/D/E — Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1931 Unternehmenssitz Wuppertal Mitarbeiter ca. 770 … Deutsch Wikipedia
EK/servicegroup — eG Rechtsform eingetragene Genossenschaft (eG) Gründung 20. Mai 1925 Sitz … Deutsch Wikipedia
Flanders no Inu, Boku no Patrasche — Niklaas, ein Junge aus Flandern (jap. フランダースの犬, Furandāsu no inu, wörtlich: „Der Hund von Flandern“) ist der Titel einer 52 Episoden umfassenden Anime Fernsehserie, die 1975 von Nippon Animation produziert wurde. Sie basiert auf dem Roman The Dog … Deutsch Wikipedia
Gleink — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Haus Fürsteneck — Haus Fürsteneck, 1901 (Fotografie von Carl Friedrich Fay) … Deutsch Wikipedia
Haus Fürsteneck (Frankfurt) — Haus Fürsteneck, Aquarell von C. T. Reiffenstein, 1845 Situation des Gebäudes in der Frankfurter A … Deutsch Wikipedia
Innerberger Hauptgewerkschaft — Die Innerberger Hauptgewerkschaft ist ein historisches österreichisches Unternehmen der Eisenindustrie und Eisenvermarktung. Innerberger Stadel in Steyr. Ein ehemaliger Lebensmittelspeicher (1611) Die Gesellschaft trägt mit „Innerberg“ den bis… … Deutsch Wikipedia